Beschwerde Dpd
Anlass für mein Auskunftsersuchen war eine Benachrichtigung die ich nur online einsehen konnte, man habe mich zweimal nicht angetroffen – und das obwohl ich an dem Tag in Erwartung der Sendung die meiste Zeit zuhause war. Kein Klingeln, keine Benachrichtigung im Briefkasten.
Inzwischen sind einige Auskünfte und Beschwerden zusammengekommen – hier der Überblick:
| Verantwortlicher | Datum der Anfrage | Aufsicht | Aktenzeichen | Status der Anfrage bzw. Beschwerde | Datum der Anfrage bzw. Beschwerde | Aktuellste Informationen (inkl. nach Artikel 77/78) | Anfrage bzw. Beschwerdeinhalt bzw. Kommentar |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dpd | 20.12.2022 | Bundesbeauftragte(r) für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) | 22-244 II#1103 | Stattgabe absehbar Teilablehnung vom 07.11.2024 | 23.01.2023 | 07.11.2024 | Unvollständige, unverständliche, nicht formgerechte Auskunft (Artikel 15) VG Köln 13 K 7948/24 |
| dpd | 31.08.2024 | Bundesbeauftragte(r) für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) | 22-244 II#1316 | Teilstattgabe beabsichtigt | 11.09.2024 | 12.05.2025 | Unvollständige Auskunft (Artikel 15), Passwort auf dem gleichen Kanal (Artikel 32) |
Kommunikation (Auszug)
| Datum/Zeit | Sender | Empfänger | Thema |
|---|---|---|---|
Unvollständige, unverständliche, nicht formgerechte Auskunft (Artikel 15) | |||
| 20.12.2022 | Joachim Lindenberg | dpd | Auskunft nach Artikel 15 DSGVO |
| 11.01.2023 | dpd | Joachim Lindenberg | Auskunft nach Artikel 15 DSGVO |
| 17.01.2023 18:05 | Joachim Lindenberg | dpd | Auskunft – TCK444236 |
| 23.01.2023 08:31 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | WG Auskunft – TCK444236 – Beschwerde dpd |
| 24.01.2023 08:02 | dpd | Joachim Lindenberg | WG Auskunft – TCK444236 |
| 24.01.2023 10:11 | Joachim Lindenberg | dpd, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Auskunft – TCK444236 |
| 31.01.2023 16:44 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 28.04.2023 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | dpd | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen |
| 28.04.2023 17:02 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 24.05.2023 | dpd | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Stellungnahme zu Ihrem Schreiben |
| 27.07.2023 16:47 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 27.07.2023 16:54 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 16.08.2023 13:15 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | WG Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 16.08.2023 16:05 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 18.08.2023 15:58 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | WG Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 27.10.2023 13:37 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 29.01.2024 18:17 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 29.01.2024 18:55 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 16.02.2024 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | dpd | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen |
| 14.03.2024 19:17 | dpd | Joachim Lindenberg | 2024_040 – BfDI Ihre Auskunft nach Artikel 15 DSGVO |
| 14.03.2024 19:47 | Joachim Lindenberg | dpd | AW 2024_040 – BfDI Ihre Auskunft nach Artikel 15 DSGVO |
| 14.03.2024 20:18 | dpd | Joachim Lindenberg | AW 2024_040 – BfDI Ihre Auskunft nach Artikel 15 DSGVO |
| 15.03.2024 00:19 | Joachim Lindenberg | dpd, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW 2024_040 – BfDI Ihre Auskunft nach Artikel 15 DSGVO – BfDI # 22-244 II#1103 |
| 27.03.2024 08:01 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, dpd | Re 2024_040 _ BfDI Ihre Auskunft nach Artikel 15 DSGVO – BfDI # 22-244 ...I#1103 |
| 23.04.2024 10:25 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | dpd | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen |
| 07.06.2024 | dpd | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Antwort auf lhr Schreiben |
| 26.07.2024 +5 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Anhörung |
| 31.07.2024 13:21 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1103 |
| 08.08.2024 09:28 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, Akteineinsicht # 22-244 II#1103, 12-220 II#0445, Fristverlängerung |
| 08.08.2024 13:40 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | WG Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, Akteneinsicht # 22-244 II#1103, Fristverlängerung |
| 12.08.2024 09:05 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Akteneinsicht # 22-244 II#1103 |
| 13.08.2024 19:06 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | WG Akteneinsicht # 22-244 II#1103 |
| 23.08.2024 15:28 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Akteneinsicht # 22-244 II#1103 |
| 25.08.2024 20:34 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | AW Akteneinsicht # 22-244 II#1103 |
| 26.08.2024 07:52 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Eingangsbestätigung Ihrer Nachricht # 22-244 II#1103 |
| 07.11.2024 +6 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei Postdienstleistungen – Bescheid |
Unvollständige Auskunft (Artikel 15), Passwort auf dem gleichen Kanal (Artikel 32) | |||
| 11.09.2024 15:40 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, dpd | Neue Beschwerde über dpd |
| 12.09.2024 16:24 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz und Postdienstleistungen # 22-244 II#1316 |
| 18.10.2024 12:22 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz Postdienstleistungen # 22-244 II#1316 |
| 17.01.2025 14:19 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutz bei der Erbringung von Postdienstleistungen # 22-244 II#1316 |
| 15.04.2025 +2 | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Joachim Lindenberg | Datenschutzbehördliches Aufsichtsverfahren – Anhörung |
| 12.05.2025 07:58 | Joachim Lindenberg | Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit | Anhörung in 22-244 II#1316. |
Zuletzt geändert am 18.04.2025.
© 2025 Joachim Lindenberg. Diese Seite spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Sie stellt keine Rechtsberatung dar. Fragen Sie doch einen Anwalt der sich damit auskennt.
