Von: Joachim Lindenberg <*******@lindenberg.one>
Gesendet: 31.10.2024 16:29
An: '*****, LfDI (LfDI)' <*****@lfdi.bwl.de>
Betreff: AW: EXTERN: AW: EXTERN: [WARNING: ATTACHMENT IN MESSAGE ENCRYPTED][WARNING: UNSCANNABLE EXTRACTION FAILED]VG S 14 K 62288/24

 

Sehr geehrter **********,

von LfDI bis /102 komplett? Bei mir tut es. Verwenden Sie 7zip?

Vielen Dank und viele Grüße

Joachim Lindenberg

 

 

 

Von: *****, LfDI (LfDI) <*****@lfdi.bwl.de>
Gesendet: Donnerstag, 31. Oktober 2024 13:43
An: Joachim Lindenberg <*******@lindenberg.one>
Betreff: AW: EXTERN: AW: EXTERN: [WARNING: ATTACHMENT IN MESSAGE ENCRYPTED][WARNING: UNSCANNABLE EXTRACTION FAILED]VG S 14 K 62288/24

 

Sehr geehrter Herr Lindenberg,

 

die BitBW hat nun Ihre Anlage wiederhergestellt.

 

Leider wird das Passwort nicht akzeptiert. Ich habe das in meinem Schreiben an Sie verwendete – vollständige – Geschäftszeichen verwendet. Können Sie mir hier weiterhelfen?

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

***************

----------------------------------------------------------------------------------------------

Stv. Leiter der Abteilung „Datenschutz in der Privatwirtschaft“

 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz

und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

 

Hausanschrift: Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart

Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

 

Telefon: 0711/615541-**

 

E-Mail: *****@lfdi.bwl.de

 

Zentraler Posteingang: poststelle@lfdi.bwl.de oder poststelle@lfdi.bwl.de-mail.de

 

Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

 

Mastodon: https://bawü.Social/@lfdi

 

Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13, 14 DS-GVO

können unserer Internetseite entnommen werden (https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenschutz/).

 

Hinweis: Elektronische Post sollte aus Gründen der ordnungsgemäßen Erfassung grundsätzlich an die

zentrale Posteingangsstelle (poststelle@lfdi.bwl.de) gesendet und nur ausnahmsweise an einzelne

Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Dienststelle gerichtet werden (Cc. möglich). 

 

Allgemeiner Hinweis: Auf elektronischem Weg sollten vertrauliche Informationen stets verschlüsselt

übertragen werden. Unser öffentlicher PGP-Schlüssel ist über unsere Internetseite abrufbar

(https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/pgp-schlussel/).

 

Von: Joachim Lindenberg <*******@lindenberg.one>
Gesendet: Donnerstag, 31. Oktober 2024 12:02
An: *****, LfDI (LfDI) <*****@lfdi.bwl.de>
Betreff: EXTERN: AW: EXTERN: [WARNING: ATTACHMENT IN MESSAGE ENCRYPTED][WARNING: UNSCANNABLE EXTRACTION FAILED]VG S 14 K 62288/24

 

Sehr geehrter **********,

ich kann das Zip auch zum Download bereitstellen. Probieren Sie mal https://webdav.lindenberg.one/Public/Temp/VG%20S%2014%20K%206288.24%20LfDI%20BW%20Verivox.zip, gleiches Passwort. Oder blockt das ein Proxy?

Vielen Dank und viele Grüße

Joachim Lindenberg

 

 

 

Von: *****, LfDI (LfDI) <*****@lfdi.bwl.de>
Gesendet: Donnerstag, 31. Oktober 2024 11:43
An: Joachim Lindenberg <*******@lindenberg.one>
Betreff: AW: EXTERN: [WARNING: ATTACHMENT IN MESSAGE ENCRYPTED][WARNING: UNSCANNABLE EXTRACTION FAILED]VG S 14 K 62288/24

 

Sehr geehrter Herr Lindenberg,

 

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Leider hat unser System, wie Sie vermutet haben, die Anlage komplett entfernt und gelöscht.

 

Sehen Sie noch eine andere Möglichkeit der Übermittlung?

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

 

***************

----------------------------------------------------------------------------------------------

Stv. Leiter der Abteilung „Datenschutz in der Privatwirtschaft“

 

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz

und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

 

Hausanschrift: Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart

Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

 

Telefon: 0711/615541-**

 

E-Mail: *****@lfdi.bwl.de

 

Zentraler Posteingang: poststelle@lfdi.bwl.de oder poststelle@lfdi.bwl.de-mail.de

 

Internet: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

 

Mastodon: https://bawü.Social/@lfdi

 

Die Informationen bei Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13, 14 DS-GVO

können unserer Internetseite entnommen werden (https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenschutz/).

 

Hinweis: Elektronische Post sollte aus Gründen der ordnungsgemäßen Erfassung grundsätzlich an die

zentrale Posteingangsstelle (poststelle@lfdi.bwl.de) gesendet und nur ausnahmsweise an einzelne

Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter der Dienststelle gerichtet werden (Cc. möglich). 

 

Allgemeiner Hinweis: Auf elektronischem Weg sollten vertrauliche Informationen stets verschlüsselt

übertragen werden. Unser öffentlicher PGP-Schlüssel ist über unsere Internetseite abrufbar

(https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/pgp-schlussel/).

 

Von: Joachim Lindenberg <*******@lindenberg.one>
Gesendet: Donnerstag, 31. Oktober 2024 11:01
An: *****, LfDI (LfDI) <*****@lfdi.bwl.de>
Betreff: EXTERN: [WARNING: ATTACHMENT IN MESSAGE ENCRYPTED][WARNING: UNSCANNABLE EXTRACTION FAILED]VG S 14 K 62288/24

 

Sehr geehrter **********,

Vielen Dank für Ihr Schreiben vom 29.10.2024.

Lassen Sie uns zuerst ausprobieren, wie wir Dokumente an Ihrem Spamfilter vorbeibekommen. Ich habe daher zunächst die Beschwerdemail und die Eingangsbestätigung in ein verschlüsseltes Zip gepackt und füge das bei. Das Passwort ist Ihr Geschäftszeichen auf dem Brief. Wenn Sie die Emails extrahieren können bitte ich um kurze Rückmeldung, wenn das funktioniert werde ich die anderen von Ihnen gewünschten Unterlagen zusammenstellen.

Ich darf mir den Hinweis erlauben, dass bei dem manuellen Weg den ich dabei verwendet habe einige Emailheader verloren gehen.

Vielen Dank und viele Grüße

Joachim Lindenberg