Von: REFERAT22@bfdi.bund.de <REFERAT22@bfdi.bund.de>
Gesendet: 11.02.2025 09:01
An: 'Joachim Lindenberg' <************@lindenberg.one>
Betreff: AW: Ihr Auskunftsersuchen - BfDI 22-243 II#3947

 

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Az.: 22-243 II#3947


Sehr geehrter Herr Lindenberg,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Den relevanten Sachverhalt, von dem ich bei der Bewertung Ihrer Beschwerde bisher ausgehe, habe ich Ihnen im Rahmen meiner Anhörung dargelegt. Wenn Sie der Ansicht sind, dass dieser nicht zutreffend ist, teilen Sie mir das gerne innerhalb der Anhörungsfrist im Rahmen einer entsprechend begründeten Erwiderung mit. Bitte erläutern Sie mir dann auch konkret, warum Sie davon ausgehen, dass man Sendungsdaten nicht beauskunften will. Den vorliegenden Stellungnahmen der Verantwortlichen kann ich diese Behauptung nicht entnehmen. Von Ihnen hierzu vorgetragene Sachargumente würde ich dann selbstverständlich in meine abschließende Prüfung und Bewertung Ihrer Beschwerde einbeziehen.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
*********************

********************************************************************************
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Referat 22 -Postdienste und Wirtschaftsverwaltung-

Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn
Fon: 0228-997799-****
E-Mail: referat22@bfdi.bund.de
Internet: https://www.bfdi.bund.de

********************************************************************************
Datenschutzerklärung der BfDI:
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de/datenschutz.

Vertraulichkeitshinweis:
Dies ist eine vertrauliche Nachricht und nur für den Adressaten bestimmt. Sollten Sie diese Nachricht irrt��mlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und löschen Sie diese E-Mail.


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Joachim Lindenberg <************@lindenberg.one>
Gesendet: Mittwoch, 5. Februar 2025 08:20
An: Referat 22 Postfach <REFERAT22@bfdi.bund.de>
Betreff: AW: Ihr Auskunftsersuchen - BfDI 22-243 II#3947

Sehr geehrte ***************,
vielen Dank für die Fristverlängerung.
Beim Studieren Ihrer Anhörung hänge ich bei Ihrer Aussage "Der Umstand, dass Sendungsdaten von den Verantwortlichen nicht mit Bezug zum Empfänger der jeweiligen Postsendung gespeichert werden, ist mir bekannt." Den mir vorliegenden Stellungnahmen der Deutschen Post/DHL Paket kann ich eigentlich nur entnehmen, dass man diese Daten nicht beauskunften will, nicht dass man es nicht kann.
Haben Sie dazu Dokumente oder Aufzeichnungen, die das nachweisen? Oder woher wissen Sie das?
Vielen Dank und viele Grüße
Joachim Lindenberg