Projekte – Schwerpunkt Sicherheit und Datenschutz
von | bis | Unternehmen / Organisation | Funktion | Stationen (Auswahl) | Technologien, Produkte, Vorgehensmodelle (Auswahl) |
---|---|---|---|---|---|
Unterrichtstätigkeiten | |||||
11/2024 | Datenschutz und Datensicherheit (Springer Verlag) | Freier Autor | Editorial von Dirk Fox: Compliance and Compexity, Sichere Kommunikation per E-Mail, Zum Urteil des OLG Karlsruhe vom 27.07.2023 (19 U 83/22) | ||
10/2024 | Top Business GmbH (Grundig Akademie) | Externer Trainer | Verschlüsselungstechniken, Signaturen und Zertifikate | ||
18.07.2024 | Tag der IT-Sicherheit (Karlsruhe) | Referent | Per Mail sicher kommunizieren. | ||
09/2021 | 07/2023 | Siemens Energy Professional Education | Externer Trainer | Kurse:
Feedback eines Teilnehmers: Wichtige Inhalte, sehr leicht nachvollziehbar vorgetragen. Sehr sympathische und gute Lehrkraft. Herr Lindenberg hat eigene Lehrmaterialien mitgebracht, die wesentlich näher an der heutigen Realität sind, als die, die von der SPE bereitgestellt wurden. | Immer mit viel Diskussion und Übungen |
09/2020 | 11/2021 | Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) | Lehrbeauftragter für Informatik – Verteilte Systeme | Themen
| Inverted Classroom, Referrate, Diskussionen |
10/2013 | 11/2019 | SAP SE | Trainer der SAP Development University, Auszeichnung Trainer of the Year2016 und 2018 | Trainings in
| Classroom-Trainings mit Übungen, Inverted Classroom, Workshops |
Berufliche Stationen | Testautomatisierung als Qualitätssicherung ist selbstverständlich und wird daher nicht dauernd erwähnt. | ||||
03/2025 | Peeriot GmbH | Freiberuflicher Berater | Schwerpunkt Anforderungen Sicherheit, Datenschutz, Verfügbarkeit | ||
08/2023 | Samba | Contributor | Ich verwende Samba seit 2016, und bin seitdem auch auf der Mailingliste. Jetzt trage ich bei, und wenn es auch erstmal nur Dokumentation ist. | ||
07/2021 | Selbständig | Freier Journalist | Auswahl an Themen aus Sicherheit und Datenschutz, teilweise Verbraucherinformationen, teilweise Aufzeigen von Missständen. Seit 2022 Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband. | ||
04/2015 | Selbständig | Softwareentwicklung für Datensicherung, Netzwerksicherheit und Virtualisierung sowie Betrieb davon (DevSecOps) | Für meine Kunden und mich kann ich sicherstellen, dass sie selbst beim Verlust ihrer Laptops mit einer virtuellen Maschine und ggfs. über einen Remote-Desktop-Zugang (Apache Guacamole) auf Basis des letzten gesicherten Stand weiterarbeiten können. Im Unterschied zu vielen anderen traue ich mich, mein Sicherheits-Konzept zu veröffentlichen. Auch der Email-Sicherheits-Test, gewissermaßen ein spezieller automatisiserter Penetrationstest, entstand 2022/23 hier und wird hier betrieben. | Windows, Linux, Hyper-V, Docker, C#/.NET, Java, Powershell, Bash, Azure Devops (Git), Nginx, Wireguard, u.v.a. | |
12/2013 | diverse Kleinunternehmen | Freiberuflicher Berater für Sicherheit (IT), Datenschutz, Datensicherung | die größte Hürde für Kleinunternehmen sind oft die konsequente Verschlüsselung und Datensicherung. Das Problem Datensicherung hat dazu geführt, dass ich begonnen habe, selbst Software dafür zu entwickeln und auch Email selbst für Kunden und mich betreibe. Natürlich gibt es auch weitere Themen, von der Datenschutzerklärung über Auskunft bis Löschung. | ||
11/2023 | 07/2024 | Uniper | Externer Berater | Einführung/Umsetzung DevSecOps bzw. Secure Software Development Lifecycle, Erstellung einer Secure Development Guidelinemit Sicherheitsanforderungen und Bedrohungsmodellierung sowie eines Tests dazu. | Azure, Azure Devops, Sharepoint, Video-based-Training |
03/2022 | 02/2023 | Seemann Autismus Autark gGmbH | Externer Datenschutzbeauftragter | Rechtsgrundlagen, Verfahrensverzeichnis, Auftragsverarbeitung, Sicherheit der Verarbeitung, Nutzung privater Betriebsmittel, Schulung. | |
03/2021 | 11/2021 | Dataport AöR (öffentlicher Dienst) | Coach im Bereich Security Standards |
| C#/.NET, Roslyn Analyzer, Azure Devops (Git), SonarQube, Confluence |
11/2019 | 03/2020 | Seven2One GmbH (Software) | Softwareentwicklung in C#/.NET und Testautomatisierung | Diverse Tests in Ranorex wurden durch Azure Devops abgelöst, die erreichbare Ausführungsrate dabei von halbjährlich auf nächtlich gesteigert. Auch Analyse der Anmeldeverfahren und Verschlüsselung der Kommunikation. Upgradekonzept für Serversysteme in Azure. | C#/.NET, Azure Devops (Git), Ranorex, Azure, Windows Server, Scrum |
07/1997 | 11/2019 | SAP SE (Software) | Development Architect | Mehr Details zu SAP Projekten mit Bezug zu Sicherheit und Datenschutz | |
05/2018 | 10/2019 | SAP S/4HANA Financials: Architekt für Cloudthemen | Cloud Application Platform, AWS, Jira, Scrum | ||
02/2014 | 04/2018 | SAP S/4HANA: Architektur für Fiori UIs, Beratung von Teams hinsichtlich Sicherheit und Datenschutz einschließlich Entwicklung von SAST und DAST-Werkzeugen zum systematischen Aufspüren von Schwachstellen (insgesamt über 100000), aber auch anderer Architekturthemen | NetWeaver, ABAP, Java, CDS/DDL, SADL, OData, UI5, Confluence, Jira, Scrum | ||
06/2012 | 07/2013 | Crossgate Monitoring (B2B Integration): u.a. User Management, Passwortsicherheit, Protokollierung, Harmonisierung der Persistenz, aber auch das erste mir bekannte Datenleak | Java, Git, Redmine, VMWare, Tomcat, MySQL, Jira, Scrum | ||
12/2009 | 05/2012 | Mitarbeit am Produktstandard Sicherheit der SAP
| Confluence, Jira, Scrum | ||
11/2006 | 06/2008 | SAP NetWeaver Business Process Management: Architekt für Sicherheit und Lifecyclemanagement | NetWeaver, Java, Runtime Repository, Scrum, Jira | ||
04/2002 | 10/2006 | erste Analysen der Sicherheitsarchitektur von zugekauften SAP Produkten, Erweiterung der User Management Funktionalitäten in NetWeaver Java. | NetWeaver, Microsoft SQL Server, Java, ABAP, Servlets | ||
04/1996 | 06/1997 | Ahead GmbH (Software) | Leiter der Entwicklung | Entwicklung der CD-Brenn-Software Nero. Aufsetzen von Remote Access und Virtual Source Safe | C/C++, Microsoft Foundation Classes, SCSI, Visual Source Safe, Windows 95, Windows NT Server |
11/1992 | 03/1996 | Hermstedt GmbH (Software) | Softwareentwickler | Entwicklung von Software für die Leonardo-ISDN-Karten | C/C++, Macintosh Programmers Workshop, NUBUS |
04/1989 | 03/1992 | Universität Heidelberg | Mitarbeit am NetWork Projekt (Diplomarbeit) | C/C++, Macintosh Programmers Workshop | |
04/1988 | 12/1990 | u.a. Apple Computer Deutschland GmbH | Freiberuflicher Berater und Softwareentwickler | Softwareentwicklung und Netzwerklösungen für Apple Macintosh | C/C++, Macintosh Programmers Workshop, AppleTalk |
11/1992 | 03/1996 | Universität Karlsruhe | Wissenschaftliche Hilfskraft | Einführung von Apple Macintosh, Softwareentwicklung, Netzwerktechnik | C/C++, Macintosh Programmers Workshop, AppleTalk und TCP/IP (u.a. BroadCast) |
03/1986 | 08/1992 | Städtisches Klinikum Karlsruhe (Verwaltung) | Freiberuflicher Berater und Softwareentwickler | Programmsystem zur Pflegesatzkalkulation | C/C++, DOS, dBASE |
10/1984 | 01/1986 | Zivildienst | Einführung von PCs und Softwareentwicklung | C/C++, DOS | |
Ausbildung | |||||
10/2021 | Fernuniversität Hagen | Bachelor of Laws | |||
07/2020 | 07/2020 | TÜV Nord Cert | Datenschutzbeauftragter (TÜV) | ||
09/2012 | 11/2012 | SAP SE | Product Owner + Scrum Master | ||
11/1995 | 09/1996 | Universität Kaiserslautern | Master in Total Quality Management | ||
10/1983 | 07/1992 | Universität Karlsruhe | Diplom-Informatiker | ||
Kenntnisse | |||||
Natürliche Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fließend), Spanisch (Grundkenntnisse) | ||||
Programmiersprachen | C#, Java, Javascript, ABAP, Powershell, bash, und andere | ||||
Technologien/Produkte | Windows, Linux, Hyper-V, Docker, Active Directory, Email, und andere | ||||
Spezialkenntnisse | Sicherheit in der Informationstechnik, Datenschutz, Datensicherung, Netzwerke,Virtualisierung, verteilte und resiliente Systeme, Architektur, Softwarequalität, Modellierung (u.a. UML, BPMN),Testautomatisierung, und andere |
Zuletzt geändert am 18.03.2025.
© 2025 Joachim Lindenberg. Diese Seite spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Sie stellt keine Rechtsberatung dar. Fragen Sie doch einen Anwalt der sich damit auskennt.