Artikel 28 Auftragsverarbeiter
der DSGVO fordert (DSGVO):
Datenschutz-GrundverordnungKommentar zu Artikel 28 Rdnr 7, dass
... die Vertragsgestaltung im öffentlichen Bereich eher die Ausnahme bildet.Leider ohne Klarstellung was denn dann die Regel ist. (03.12.2021)
nummernunabhängiger interpersoneller Dienst(TKG §3 Nr. 40) erneut unter das TKG und damit auch unter das Fernmeldegeheimnis von TTDSG §3 (2) Nr.2, aber möglicherweise auch unter die Verpflichtung, nach TKG §170 Überwachungs-Schnittstellen vorzusehen (der Begriff
öffentlich zugängliche Telekommunikationsdienstein TKG §3 Nr. 44 ist unscharf definiert – natürlich kann eine unbestimmte Personengruppe Emails an korrekte Empfängeradressen schicken – Anfrage bei der Bundesnetzagentur läuft). Unklar bleibt dabei – wie in der Vergangenheit auch – ob sich
Zu beachten ist, dass die Datenverarbeitung im Auftrag auch künftig keine Erlaubnis darstellt, Datendem Auftragsverarbeiter zu offenbaren, die aufgrund gesetzlicher Geheimhaltungspflichten odervon Berufs- oder besonderen Amtsgeheimnissen,die nicht auf gesetzlichen Vorschriften beruhen,vertraulich zu behandeln sind (vgl. § 1 Abs. 2 S. 3 BDSG-neu)., verweist aber auch auf das
Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personenund STGB § 203 (3) und (4).
Mitwirkenkonkret gemeint ist und dass man sich der Geheimhaltungspflicht bzw. der Strafbarkeit bewusst ist.
Erstellt | Geändert | Status | Behörde | Thema |
---|---|---|---|---|
08.12.2021 | 09.09.2022 | Eingeschlafen | Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder | Auftragsverarbeitung bei Email? |
Der BfDI hat also keine Unterlagen zur Auftragsverarbeitung bei Email die er nach dem IFG herausgeben kann. Aber er ist m.W. auch zuständig für die Beratung, mal sehen ob da etwas kommt. Oder vielleicht aus Baden-Württemberg? Die haben bisher auch nicht reagiert (https://blog.lindenberg.one/BeschwerdenLfdiBw).Weitere Informationen auf https://blog.lindenberg.one/AuftragsverarbeitungEmail und https://blog.lindenberg.one/AufsichtOhneOrientierung. | ||||
18.12.2021 | 11.06.2022 | Eingeschlafen | Bundesnetzagentur | öffentlich zugängliche Telekommunikationsdienste? |
Diese Anfrage ist Teil von https://blog.lindenberg.one/AufsichtOhneOrientierung. Über ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen TTDSG und TKG ist immer noch nicht klar, wer wieviel Sicherheit gewährleisten soll. | ||||
18.12.2021 | 21.06.2022 | Eingeschlafen | Bundesnetzagentur | Schutzmaßnahmen und Sicherheitsanforderungen in TKG §§165ff |
Diese Anfrage ist Teil von https://blog.lindenberg.one/AufsichtOhneOrientierung. Über ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen TTDSG und TKG ist immer noch nicht klar, wer wieviel Sicherheit gewährleisten soll. |
Veröffentlicht am 01.12.2021, zuletzt geändert am 20.12.2021.
© 2021 Joachim Lindenberg. Diese Seite spiegelt meine persönliche Meinung wieder. Sie stellt keine Rechtsberatung dar. Fragen Sie doch einen Anwalt der sich damit auskennt.